
Beliebte Fehler: Hasadeur / Hasardeur. Beliebter Fehler, Richtige Schreibweise, Erläuterung. Hasadeur, Hasardeur, Als Hasardeur bezeichnet man einen. Herkunft: Nach Wolfgang Pfeifer handelt es sich bei Hasardeur um eine Neubildung um zum Verb hasardieren beziehungsweise zum französischen Verb. Hasardeur (Deutsch). Wortart: Substantiv, (männlich). Silbentrennung: Ha|sar|deur, Mehrzahl: Ha|sar|deu|re. Aussprache/Betonung: IPA: [hazaʁˈdøːɐ̯].